Author |
Message |
deepsea
Joined: 17 Jan 2009 Posts: 154 Location: Deutschland
|
Posted: Sat 16 May 2009, 15:15 Post subject:
Deutsches Puppy sucht ein zu hause. Subject description: Zweites Deutsches puppy sucht einen Mirror |
|
Diese ISO ist nur als Puppyableger in Deutsch zu verstehen.
Sie hat nichts mit Muppy zu tun.
Alle von MU entwickelten Pupplets haben nicht den Focus auf Übersetzung
ins Deutsche, sondern auf Applikationen oder Hardware,
welche nicht im Standard Puppy enthalten sind.
Die deutschsprachigen Elemente in seinen Pupplets sind eher
eine Beigabe.
Falls ich mich irre moege Mark mich korrigieren.
Diese ISO basiert auf Puppy_413_NOP und Puppy_413_NOP basiert auf Puppy 412 mit allen Patches .
(NOP steht angeblich fuer Nearly Office Puppy)
Puppy_413_NOP benutzt Xfce 4 als Fenstermanager und Thunar als Dateimananger.
Dadurch ist es wesentlich anwenderfreundlicher für Windows Umsteiger,
z.B.Verzeichnisbaum im linken Explorer Fenster und Doppelklicken
aufs Symbol öffnet ein Programm.
Ausserdem wird die Sprachverwaltung fuer Anwendungen und Menues unterstuetzt.
Der Dateimanager verhält sich wie der Explorer und der Papierkorb ist auch einer.
Xfce4 bietet auch alle Möglichkeiten moderner Desktops wie Transparente Fenster
( wenn DRI Unterstützung in Xorg aktiv ist).
Puppy_413_NOP ist im Original nur 76Mb gross.
Nach dem ich Geany, Abiword , Gnumeric und Pwidgets eingefügt hatte und Opera
auf V 9.64 downgedatet habe (Bei der 10 Version fehlt noch die deutsche Sprache)
war ich bei 88Mb. Weil ich aber auch noch die Unterstuetzung fuer meinen
Asus eeepc 900A haben wollte, ist die komplette ISO 101MB gross geworden.
Um transparente Fenster zu benutzen, sollten folgende Eintraege in der
Datei /etc/X11/Xorg.conf ergaenzt werden.
In
Code: |
Section "ServerFlags"
Option "RandR" "on"
#Einfuegen
Option "AIGLX" "true"
EndSection
Section "Device"
#Einfuegen
Option "XAANoOffscreenPixmaps" "true"
Option "AddARGBGLXVisuals" "true"
#vor
Identifier "Card0"
Driver "ati" #card0driver
VendorName "ATI Technologies Inc" #vendor
BoardName "3D Rage LT Pro AGP-133" #card info
BusID "PCI:1:0:0" #your Bus ID
EndSection
#ganz am Ende von Xorg.conf diese Section einfuegen#
Section "Extensions"
Option "Composite" "Enable"
EndSection
|
Beachte: Xine und Skypevideo vertragen sich nicht unbedingt mit den Einstellungen
von Xfce wenn "Enable display compositing" aktiv ist.
(Die Einstellung findet man unter Menu ->Einstellungen
->Xfce 4 Einstellungs Manager->Fenster Manager Tweaks->Compositor)
Puppy_413_NOP ist von "gray" weitere Informationen unter
http://murga-linux.com/puppy/viewtopic.php?t=39578&search_id=1257744154
ür die eeepc Besitzer:
Puppy_413_NOP funktioniert auch prima auf den Netbooks.
Um eventuelle Unsauberheiten zu korrigieren (Wireless , Lüfter , u.a)
empfehle ich die Dateien von "tempestuous"
http://murga-linux.com/puppy/viewtopic.php?search_id=1254223563&t=34159
Anmerkungen:
Diese ISO ist einfach das Ergebniss eines Versuchs möglichst viel Deutsch
in ein "standard" Puppy zu bekommen.
Ich moechte hiermit ausserdem allen Puppy Entwicklern und den Forenmitgliedern,
die geduldig allen Neulingen mit Rat zur Seite stehen meinen Dank aussprechen.
Ihr leistet alle sehr gute Arbeit
Download :
ftp://ftp.servage.net/puppy_de/puppy-413NOP-de.iso
Der obige Link funktioniert nicht mehr
siehe http://www.murga-linux.com/puppy/viewtopic.php?p=360178#360178
Edit: 10 NOV 2009
Bitte benutzt:
http://puppyisos.org/isos/2009-01-to-06/
user: puppy
passwort: linux
checksum puppy-413NOP-de.iso
ee3bcbcc7bcd36f79ad775dde2524d2
Last edited by deepsea on Tue 10 Nov 2009, 13:48; edited 2 times in total
|
Back to top
|
|
 |
MU

Joined: 24 Aug 2005 Posts: 13648 Location: Karlsruhe, Germany
|
Posted: Sat 16 May 2009, 18:24 Post subject:
|
|
Klasse!
Mirror:
http://puppyisos.org/isos/2009-01-to-06/
user: puppy
passwort: linux
Bei Muppy lag der Schwerpunkt auf deutscher Bedienung, da es kommerziell in Deutschland genutzt wird.
Bei Newyearspup dagegen nicht, da ich hier nicht gezielt für den deutschen Markt entwickel. Deutsch wird demnächst nur eine Beigabe im Rahmen der generellen Internationalisierung werden.
Mark
_________________ my recommended links
|
Back to top
|
|
 |
computerophil
Joined: 19 Feb 2009 Posts: 48
|
Posted: Sun 17 May 2009, 04:12 Post subject:
|
|
D A N K E
|
Back to top
|
|
 |
Laie
Joined: 20 Jan 2008 Posts: 319 Location: Germany
|
Posted: Sun 17 May 2009, 16:29 Post subject:
Super! |
|
Runtergeladen, gebrannt, eingelegt.
Alles läuft. Auch WLAN.
Und das Touchpad wird unterstützt. Außer klicken durch tippen. Ansonsten:
Prima!
Edit:
Nur das mit dem Abschalten funktioniert nicht.
Wo hab ich nur schon davon gelesen...?
Das muss doch irgendwo hier im Forum gewesen sein...
*vergräbt sich in die Tiefen der Suchfunktion*
|
Back to top
|
|
 |
MU

Joined: 24 Aug 2005 Posts: 13648 Location: Karlsruhe, Germany
|
Posted: Sun 17 May 2009, 18:08 Post subject:
Re: Super! |
|
Laie wrote: | Nur das mit dem Abschalten funktioniert nicht.
Wo hab ich nur schon davon gelesen...?
Das muss doch irgendwo hier im Forum gewesen sein...
*vergräbt sich in die Tiefen der Suchfunktion* |
Starte es mit der Option "acpi=force".
Von CD:
puppy acpi=force
(im schwarzen Startbildschirm tippen)
Von Grub: acpi=force an die Zeile hinzufügen, die den Kernel lädt.
Mark
_________________ my recommended links
|
Back to top
|
|
 |
Laie
Joined: 20 Jan 2008 Posts: 319 Location: Germany
|
Posted: Mon 18 May 2009, 16:23 Post subject:
|
|
*schaut überrascht aus den Mengen der Beiträge auf*
Stimmt, so ging das!
Danke
|
Back to top
|
|
 |
sailorbrand
Joined: 31 May 2008 Posts: 346 Location: Germany
|
Posted: Wed 27 May 2009, 16:57 Post subject:
|
|
Soweit ganz prima.
Ob du da den ATH9K WLAN-Treiber einbauen kannst??
Wie ich das selbst k[nnte, hab ich nicht rausgefunden...
_________________ Gruß Michael
Acer Aspire 5730ZG, 4GB Ram, 320 GiG HD, 2,0 Ghz Intel DualCore
nvidia Geforce 9300M GS TurboCache, Puppys & Ubuntu. Vista gelöscht!
|
Back to top
|
|
 |
Cruise45
Joined: 11 Sep 2008 Posts: 3
|
Posted: Thu 28 May 2009, 15:44 Post subject:
|
|
Tolle Arbeit vielen Dank dafür.
Was heisst soweit prima. Das ist nur klasse.
Danke und ich hoffe du machst weiter so deepsea!!
|
Back to top
|
|
 |
sailorbrand
Joined: 31 May 2008 Posts: 346 Location: Germany
|
Posted: Sun 14 Jun 2009, 12:20 Post subject:
|
|
Gibt es für dieses Puppy eigentlich einen Kurznamen?
Da ich auch nach viel suchen den ath9k nicht da rein kriege, hab ich nun meinen alten Läppi ausgegraben. Soweit läuft alles. Die safe-2fs aus NY-Pup hat es direkt übernommen.
Ich selbt werde noch wine und Firefox nachinstallieren (und dann wohl als Grundlage für das sailpup verwenden). Oder sind Probleme mit wine zu erwarten?
Da der Puppy-File-server bis Juli down ist, hier noch die Frage: gibts ein aktuelles Wine-Pet anderswo zum download?
_________________ Gruß Michael
Acer Aspire 5730ZG, 4GB Ram, 320 GiG HD, 2,0 Ghz Intel DualCore
nvidia Geforce 9300M GS TurboCache, Puppys & Ubuntu. Vista gelöscht!
|
Back to top
|
|
 |
deepsea
Joined: 17 Jan 2009 Posts: 154 Location: Deutschland
|
Posted: Sun 14 Jun 2009, 16:12 Post subject:
|
|
Moin sailorbrand
sailorbrand wrote: |
Gibt es für dieses Puppy eigentlich einen Kurznamen?
|
Nein einen Kuznamen gibt es nicht, weil die eigendliche Arbeit nicht von mir sondern von Gray ist, und von Ihm ist halt der Name "puppy-413-NOP ". Um auf die Sprache hinzuweisen habe Ich das "de" angehängt.
sailorbrand wrote: |
Ich selbt werde noch wine und Firefox nachinstallieren (und dann wohl als Grundlage für das sailpup verwenden). Oder sind Probleme mit wine zu erwarten?
|
Ich glaube nicht, dass es mit "wine" Probleme geben wird.
Bei Firefox bin ich mir nicht so sicher , die pet's des Firefox 3.0 sollen ja ein paar Problemchen haben.
P.s: Wenn du überlegst diesen Abgleger für dein sailpup zu verwenden,könnte man darüber Nachdenken ob man nicht die Grundversion, also ohne die von mir hinzugefügten Pakete, benutzt.
|
Back to top
|
|
 |
sailorbrand
Joined: 31 May 2008 Posts: 346 Location: Germany
|
Posted: Mon 15 Jun 2009, 13:46 Post subject:
|
|
deepsea wrote: | ...,könnte man darüber Nachdenken ob man nicht die Grundversion, also ohne die von mir hinzugefügten Pakete, benutzt. |
Gibts da nen besonderen Grund? Sind die nicht allgemeintauglich?
Was mich irritiert: 413 ?? Was muss bei den sfs-Dateien denn genommen werden? Ein Puppy 4.13 release gibts doch gar nicht ? Ist das 4.12 (+1 wegen neuer Version??)?
Oder hab ich da was übersehen?
Ich suche noch für NOP-de: java-sfs und wlantreiber ath9k, wine-pet.
_________________ Gruß Michael
Acer Aspire 5730ZG, 4GB Ram, 320 GiG HD, 2,0 Ghz Intel DualCore
nvidia Geforce 9300M GS TurboCache, Puppys & Ubuntu. Vista gelöscht!
|
Back to top
|
|
 |
deepsea
Joined: 17 Jan 2009 Posts: 154 Location: Deutschland
|
Posted: Mon 15 Jun 2009, 16:46 Post subject:
|
|
Moin sailorbrand
Doch absolut allgemeintauglich , die 413 kommt nicht von mir.
Der Ersteller dieses Puplets hat es so getauft weil er alle Bugfixes nach
4.1.2 übernommen hat.
Mit der Grundversion meine ich, sie ist halt nur 76MB groß, aber ohne Geany, Abiword, Gnumeric und div. Libs .
Ein Pupplet sollte meiner Ansicht nach nicht größer als 100MB werden, damit man es fix downloaden und probieren kann .
Daher meine Frage nachdem Notwendigen.
Puppy pets von:
http://www.puppylinux.ca
z.b java jre-6u10-beta.pet:
http://www.puppylinux.ca/tpp/ttuuxxx/programs/internet/jre-6u10-beta.pet
oder wine-1.1.14-i386.pet:
http://puppylinux.ca/tpp/bugs/wine-1.1.14.pet
|
Back to top
|
|
 |
sailorbrand
Joined: 31 May 2008 Posts: 346 Location: Germany
|
Posted: Wed 17 Jun 2009, 16:51 Post subject:
|
|
Deine Libergänzungen gehen ja auch in Richtung eeePC. Das ist grade gut.
Das sail-puplet wird wohl aufgrund der zusätzlichen Programme (also das spezielle Boots-Zeug) eh größer als 100 MB. Zunächst wollte ich ja mit NYPup da ran. Aber selbst der derzeitige Zwischenstand passt da nicht mehr auf eine CD.
Das Navi-Zeug als Erweiterungen zu basteln wäre eine Alternative. Da hab ich aber keine Ahnung von. Aber so wirds wohl auch was.
_________________ Gruß Michael
Acer Aspire 5730ZG, 4GB Ram, 320 GiG HD, 2,0 Ghz Intel DualCore
nvidia Geforce 9300M GS TurboCache, Puppys & Ubuntu. Vista gelöscht!
|
Back to top
|
|
 |
sailorbrand
Joined: 31 May 2008 Posts: 346 Location: Germany
|
Posted: Thu 18 Jun 2009, 12:08 Post subject:
Re: Deutsches Puppy sucht ein zu hause. Subject description: Zweites Deutsches puppy sucht einen Mirror |
|
deepsea wrote: | ..... und Opera
auf V 9.64 downgedatet habe (Bei der 10 Version fehlt noch die deutsche Sprache)
war ich bei 88Mb. ... |
Bei mir ist Opera nicht deutsch. Muss da noch irgend ein paket geladen werden oder was?
_________________ Gruß Michael
Acer Aspire 5730ZG, 4GB Ram, 320 GiG HD, 2,0 Ghz Intel DualCore
nvidia Geforce 9300M GS TurboCache, Puppys & Ubuntu. Vista gelöscht!
|
Back to top
|
|
 |
deepsea
Joined: 17 Jan 2009 Posts: 154 Location: Deutschland
|
Posted: Thu 18 Jun 2009, 14:33 Post subject:
|
|
Moin sailorbrand
Kann es sein, dass der Browser oder Einstelungen davon
in deinem 2fs File gespeichert sind ?
Die gespeicherten Dateien überladen die standard EInstellungen.
sailorbrand wrote: |
Die safe-2fs aus NY-Pup hat es direkt übernommen.
|
Zur Abhilfe sollte man die Sprache 1mal auf Englisch und wieder zurück auf Deutsch stellen.
Menu
-> System-Einstelungen
-> Alle Einstellungen
-> Configure Puppy for your country
-> Choose your locale
-> Local
-> en_US
und danach de_DE
dann sollten die Dateien im 2fs File auch auf de_DE verweisen.
|
Back to top
|
|
 |
|