Author |
Message |
hanzf

Joined: 11 Mar 2009 Posts: 161 Location: Belzig, Germany
|
Posted: Thu 03 Nov 2011, 17:18 Post subject:
Zeitzone - Sommer/Winterzeit |
|
Hallo,
ich benutze LuPu 5.0.0. Jetzt ist gerade die Uhr von Sommer- auf Winterzeit umgestellt worden. Mein Rechner zeigt mir immer noch die Sommerzeit an, d.h. jetzt gerade 11:15pm = 23:15, obwohl es lt. Winterzeit erst 22:15 ist.
Ich hatte die Zeitzone "GMT+1" eingestellt, weil da Berlin in der Liste aufgeführt war. Jetzt habe ich die Zeitzone auf "GMT" geändert und bekomme immer noch die gleiche Zeit angezeigt.
Also eigentlich 2 Probleme:
1. Warum hat die Umstellung von "GMT+1" auf "GMT" keinen Effekt?
2. Wie mache ich das am besten mit Sommer- und Winterzeit? Geht das auch automatisch?
Danke
Hans
_________________ Precise 5.7.1 frugal with .2fs
AMD Athlon 64 3700+
1000 MB RAM
|
Back to top
|
|
 |
wuwei

Joined: 15 Sep 2007 Posts: 795 Location: formerly de; now in tranquility
|
Posted: Fri 04 Nov 2011, 03:23 Post subject:
|
|
Kurze Antwort:
1. GMT+1 ist immer GMT+1, da GMT keine Sommerzeit kennt, wird das nie umgestellt.
Deshalb (eigentlich) immer "Europe.Berlin" oder eine andere Stadt unserer Zeitzone wählen. (Dann funktioniert zB auch Psynch, mit GMT aber nicht)
2. Bei "Berlin" müßte die Zeitumstellung automatisch kommen. Wenn nicht (weil es eben Puppy ist),...
a) mit psynch umstellen,(Klick auf den Schaltknopf "Europe").
b) über Desktop-Country Settings-Set Time and Date einstellen. Dauert ca. 10 Sekunden und dürfte bei nur 2x im Jahr doch kein Aufwand sein.
|
Back to top
|
|
 |
hanzf

Joined: 11 Mar 2009 Posts: 161 Location: Belzig, Germany
|
Posted: Fri 04 Nov 2011, 15:27 Post subject:
|
|
Danke wuwei.
Ich habe das Problem für mich gelöst durch einmal WinXP starten (seit ca. 2 Monaten nicht benutzt).
wuwei wrote: |
Bei "Berlin" müßte die Zeitumstellung automatisch kommen. Wenn nicht (weil es eben Puppy ist),...
|
Die Zeitzoneneinstellung hat bei mir überhaupt keinen Effekt, egal ob ich "Europe/Berlin", "GMT+1" oder "GMT+9" einstelle, die Uhr unten rechts in der Taskleiste zeigt immer das gleiche an.
wuwei wrote: |
a) mit psynch umstellen,(Klick auf den Schaltknopf "Europe").
b) über Desktop-Country Settings-Set Time and Date einstellen. Dauert ca. 10 Sekunden und dürfte bei nur 2x im Jahr doch kein Aufwand sein.
|
Neugierde: Was ist "psynch"? hat mein System glaube ich nicht.
_________________ Precise 5.7.1 frugal with .2fs
AMD Athlon 64 3700+
1000 MB RAM
|
Back to top
|
|
 |
wuwei

Joined: 15 Sep 2007 Posts: 795 Location: formerly de; now in tranquility
|
Posted: Fri 04 Nov 2011, 16:13 Post subject:
|
|
Psynch findest du auch in 500 m.E. unter Menu-Desktop oder hier
http://murga-linux.com/puppy/viewtopic.php?t=42978
|
Back to top
|
|
 |
L18L
Joined: 19 Jun 2010 Posts: 3431 Location: www.eussenheim.de/
|
Posted: Mon 07 Nov 2011, 12:13 Post subject:
Sommerzeit |
|
wuwei wrote: | ...
2. Bei "Berlin" müßte die Zeitumstellung automatisch kommen. Wenn nicht (weil es eben Puppy ist),...
|
Dachte ich auch...
Die Uhr kann/muß/wenn man will auch 2mal im Jahr im BIOS stellen, wenn man sich nicht von einem Zeitserver bedienen lassen will.
Aber was Europe/Berlin bringt, ist die Anzeige bei "Mausdrauf":
vorher CEST (=MESZ)
jetzt vollautomatisch CET (=MEZ)
|
Back to top
|
|
 |
hanzf

Joined: 11 Mar 2009 Posts: 161 Location: Belzig, Germany
|
Posted: Mon 07 Nov 2011, 13:26 Post subject:
Re: Sommerzeit |
|
L18L wrote: | Die Uhr kann/muß/wenn man will auch 2mal im Jahr im BIOS stellen, wenn man sich nicht von einem Zeitserver bedienen lassen will. | Das mit dem Zeitserver macht Windows, ich weiß aber nicht was das für ein Server ist, kann man das Puppy auch beibringen?
Wie gesagt eigentlich nicht wichtig, 2 mal im Jahr ein paar Sekunden ... stimmt schon.
Aber wenn die Sommerzeit kommt und ich sitze am Rechner, den ich vergessen habe umzustellen, dann verpaß ich den Zug. Oder so.
_________________ Precise 5.7.1 frugal with .2fs
AMD Athlon 64 3700+
1000 MB RAM
|
Back to top
|
|
 |
L18L
Joined: 19 Jun 2010 Posts: 3431 Location: www.eussenheim.de/
|
Posted: Mon 07 Nov 2011, 14:24 Post subject:
Re: Sommerzeit |
|
hanzf wrote: | L18L wrote: | Die Uhr kann/muß/wenn man will auch 2mal im Jahr im BIOS stellen, wenn man sich nicht von einem Zeitserver bedienen lassen will. | Das mit dem Zeitserver macht Windows, ich weiß aber nicht was das für ein Server ist, kann man das Puppy auch beibringen?
Wie gesagt eigentlich nicht wichtig, 2 mal im Jahr ein paar Sekunden ... stimmt schon.
Aber wenn die Sommerzeit kommt und ich sitze am Rechner, den ich vergessen habe umzustellen, dann verpaß ich den Zug. Oder so. |
psync macht das (ohne Gewähr, ich lasse meine Sommerzeit auch im Winter)
http://www.murga-linux.com/puppy/viewtopic.php?search_id=1268142384&t=42978
|
Back to top
|
|
 |
rhadon

Joined: 27 Mar 2008 Posts: 1293 Location: Germany
|
Posted: Mon 07 Nov 2011, 18:14 Post subject:
|
|
L18L und wuwei liegen richtig mit psync.
Habe dieses Mal darauf geachtet und war vorher auch der Meinung, Puppy macht das automatisch. Na ja, falsch gedacht. Aber, 1x psync aufgerufen und alles ist wieder gut. Angenehmer Nebeneffekt, alle anderen Puppies zeigen danach auch die korrekte Zeit an. Psync kann man auch so einstellen, dass es bei jedem Start von Puppy die Zeit aktualisert. Damit sollte das Problem gelöst sein.
~ Rolf
_________________ Ich verwende "frugal", und das ist gut so.
Raspberry Pi without Puppy? No, thanks.
|
Back to top
|
|
 |
|