The time now is Sun 22 Apr 2018, 10:24
All times are UTC - 4 |
Page 2 of 2 [23 Posts] |
Goto page: Previous 1, 2 |
Author |
Message |
thkn777
Joined: 28 Aug 2006 Posts: 58
|
Posted: Wed 02 Nov 2011, 02:03 Post subject:
|
|
Da SFS-Load bei mir Probleme gibt (PUPMODE=7), habe ich Variante 2 ausprobiert und es geht zumindest.
libreoffice-3.4.3.302-20110831 wird allerdings als "app dir" im ROX Filer ausgewiesen und irgendwie komme ich nicht damit klar, die Starter für Writer etc. auf den Desktop zu ziehen, so daß sie auch tatsächlich arbeiten. Zur Zeit starte ich Libre Office also einfach über den Click auf's app dir - der Link auf dem Desktop dafür funktioniert.
An's Umstellen auf Deutsch mache ich mich dann heute Abend.
Danke für den Guide.
|
Back to top
|
|
 |
thkn777
Joined: 28 Aug 2006 Posts: 58
|
Posted: Thu 03 Nov 2011, 02:05 Post subject:
Subject description: Installation von experimentellen Versionen von LO |
|
wuwei wrote: | Die bequemste Methode eine stabile Version zu installieren ist allerdings Variante 3. |
Hmja. Das Problem ist nur, daß - falls ich das richtig verstanden habe - hier ebenfalls eine SFS-Datei herauskommt, die dann mit SFS-Load geladen werden muß. Für mich leider nicht möglich trotz SFS-Load Update (siehe hier: http://www.murga-linux.com/puppy/viewtopic.php?t=64354&start=135&sid=7f81daebe0045e2336c2d5e31cd76254), da ich PUPMODE=7 verwende.
Ich werde wohl auch mal Variante 4 ausprobieren.
|
Back to top
|
|
 |
wuwei

Joined: 15 Sep 2007 Posts: 795 Location: formerly de; now in tranquility
|
Posted: Thu 03 Nov 2011, 03:04 Post subject:
|
|
Ich habe vor ein paar Tagen mit obiger Variante 4 die LO Version 3.4.4rc1 heruntergeladen und auf /mnt/home gelegt.
Läuft wunderbar in 528, Slacko, Akita, Quirky.
Java brauchst man normalerweise in OO und LO nicht. Wenn du es doch haben willst, dann von hier
http://java.com/de/download/manual.jsp
die selbstextrahierende Linuxversion holen und nach /mnt/home entpacken. Den ganzen Ordner dann nach /opt als symbolischen Link legen und in LO über Tools-Options-Java einbinden. Die Verknüpfung so wie im Bild einstellen und auf OK klicken.
Viel Erfolg also.
Description |
|

Download |
Filename |
jre.png |
Filesize |
45.59 KB |
Downloaded |
374 Time(s) |
|
Back to top
|
|
 |
rhadon

Joined: 27 Mar 2008 Posts: 1293 Location: Germany
|
Posted: Thu 03 Nov 2011, 05:37 Post subject:
|
|
@thkn777
Welches Puppy verwendest du denn?
Edit: PUPMODE=7... Absatz gelöscht, habe mich geirrt
Falls bei dir SFS-Load nicht funktioniert, klappt es vielleicht mit menu->System->BootManager configure backup?
Quote: | ...und irgendwie komme ich nicht damit klar, die Starter für Writer etc. auf den Desktop zu ziehen, so daß sie auch tatsächlich arbeiten. |
Erste Anlaufstelle für so etwas ist bei mir /usr/share/applications. Im Falle von Libre Office befinden sich da bei mir nur symbolische Links (erkennbar an dem kleinen Pfeil links oben, die eigentlichen .desktop-Dateien befinden sich bei mir in /opt/libreoffice/share/xdg/.
Egal, ob ich den symbolischen Link oder die eigentliche .desktop-Datei auf den Desktop ziehe, beides funktioniert bei mir.
Es gab aber auch schon bei mir Fälle, da hat es nicht geklappt. Dann ist es sinnvoll, die entsprechende .desktop-Datei mit einem Texteditor zu öffnen und nach der Zeile zu suchen, die mit Exec=... anfängt. Hier steht die eigentliche Datei, die aufgerufen wird.
Hoffe, das hilft,
Rolf
_________________ Ich verwende "frugal", und das ist gut so.
Raspberry Pi without Puppy? No, thanks.
|
Back to top
|
|
 |
thkn777
Joined: 28 Aug 2006 Posts: 58
|
Posted: Fri 04 Nov 2011, 06:37 Post subject:
|
|
Update:
Ich habe MIT savefile eine Neuinstallation vorgenommen, daher ist PUPMODE=7 erst mal Geschichte. Das Standard Libre Office Puplet ließ sich via SFS get und SFS-Load ohne weiteres installieren, bin also einen großen Schritt weiter.
Menüeinträge gibt's auch, die Icons habe ich noch nicht auf den Desktop gezogen, erwarte aber keine Probleme damit.
Kleine Unbequemlichkeit: des direkte Öffnen von OO/LibreOffice Dateien aus dem ROX Filer heraus geht nicht (sprich: ich möchte einen Doppelklick machen und das passende LibreOffice Modul wird gestartet und öffnet die Datei). Hier werde ich noch etwas basteln (müssen).
Ansonsten ist das Thema Office bis auf die deutsche Lokalisierung erst mal grob durch, zumal auch das Drucken dank netter Forums-Hilfe prima funktioniert.
Ich spiele so ein bischen mit der Idee, trotzdem nochmal Variante 3 auszuprobieren, quasi der Vollständigkeit halber Aber das muß warten - Prio hat jetzt erst einmal, alle nötigen Komponenten zum Laufen zu bringen, verbessern kann man sicher immer irgend etwas.
Bis dann,
Th.
_________________ LucidPuppy 5.2.8 "frugal" / DPup 5.x.9 "frugal" booting from USB flash drive using savefile. Acer Travelmate 5520G, 2GB RAM, ATI 2400XT, AMD TL-62 2x2.1GHz
|
Back to top
|
|
 |
wuwei

Joined: 15 Sep 2007 Posts: 795 Location: formerly de; now in tranquility
|
Posted: Fri 04 Nov 2011, 06:42 Post subject:
|
|
Quote: | Kleine Unbequemlichkeit: des direkte Öffnen von OO/LibreOffice Dateien aus dem ROX Filer heraus geht nicht (sprich: ich möchte einen Doppelklick machen und das passende LibreOffice Modul wird gestartet und öffnet die Datei). Hier werde ich noch etwas basteln (müssen). |
Kein Problem:
Rechtsklick auf eine ODT Datei,
Startaktion ändern bzw. Set run action
den Starter von LO Writer in das Fenster ziehen,
fertig
Der Starter liegt entweder auf dem Desktop, oder in /usr/share/applications
Analog für Calc und Impress.
|
Back to top
|
|
 |
L18L
Joined: 19 Jun 2010 Posts: 3431 Location: www.eussenheim.de/
|
Posted: Wed 09 Nov 2011, 16:44 Post subject:
|
|
Hi wuwei,
ist das vielleicht die fünfte Variante?
GUI to download LibreOffice-Experimental
Grüße
L
|
Back to top
|
|
 |
wuwei

Joined: 15 Sep 2007 Posts: 795 Location: formerly de; now in tranquility
|
Posted: Wed 09 Nov 2011, 18:03 Post subject:
|
|
Nee von dem Thread kam die Variante 3. Wenn sich also nichts Wesentliches geändert hat, müßte man dafür nach Variante 3 verfahren.
|
Back to top
|
|
 |
|
Page 2 of 2 [23 Posts] |
Goto page: Previous 1, 2 |
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum You cannot attach files in this forum You can download files in this forum
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
|