Author |
Message |
antilet
Joined: 17 Aug 2012 Posts: 219
|
Posted: Fri 21 Sep 2012, 09:07 Post subject:
Re: entsudoen |
|
L18L wrote: | Ich hoffe, daß damit das ent-sudo-Rätsel gelöst werden kann. | Naja nicht so ganz, was sudo bedeutet, habe ich jetzt verstanden, was aber ent-sodo't ist und warum man das bei chrom braucht habe ich nicht mit bekommen...
selbst wrote: | ..Was auch immer das heißt? | Das bezog sich eher auf den Output. Karl hatte geschrieben, dass udev(d) laufen muss. Ich habe dann den von Ihm geposteten Code im terminal eingegeben (mein Tip wäre: es schaut nach allen laufenden Prozessen, die udev enthalten) Aber ich kann mit dem Output nichts anfangen. (Ausser vielleicht mit der letzten Zeile, dass dürfte mein "ps | grep udev" sein...)
L18L wrote: | Im deutschen Sprachpaket sind einige drin. | Was macht das Sprachpacket? Ich mag mich täuschen, aber ich meine in meinem Puppy ist schon einiges in deutsch?
phrank wrote: | XFE:
xfe-1.32.4-i686-lucid.pet
xfe_DOC-1.32.4-i686-lucid.pet
| Vielen Dank für die Tipps, kann man die Programmpakete auch für die Slacko-Version nutzen?
Grundsätzlich - vielen Dank für die Hilfe!
Irgendwie ist es für mich recht schwierig den Einstieg zu finden. Als windows-gewohnter User hat man mit Vielem unter Linux so seine Problemchen. Bei Win weiß man einfach aus der Erfahrung heraus bei vielen Sachen wie was geht und wo man suchen oder drehen muss. Bei Linux habe ich den Eindruck man fängt nicht bei 0 an sondern noch weiter vorne...
Alles in allem bin ich bis jetzt (ohne Berücksichtigung, dass man sich mit dem System wie ein Super-DAU fühlt) mit dem Linux recht zu frieden. Wo einst der Rechner unter Win hyperventiliert und sich auf der HDD zu Tode geswapt hat, ist nun meist der Lüfter aus und alles läuft recht zügig. Allerdings nutze ich bis jetzt die Kiste fast nur zum surfen...
Mein Lappi braucht ne knappe Minute vom Grub bis zum xwin, ist das normal oder kann man da noch was raus holen?
_________________ Toshiba Satallite M30X-124 | ATI Mobility Radeon 9700 | Intel PRO/Wireless 2200BG
Most Linux need special boot options to boot on this laptop: i8042.nomux=1 highres=off nohz=off irqpoll
|
Back to top
|
|
 |
L18L

Joined: 19 Jun 2010 Posts: 3493 Location: www.eussenheim.de/
|
Posted: Fri 21 Sep 2012, 09:59 Post subject:
Re: entsudoen und anderes |
|
antilet wrote: | ...was aber ent-sodo't ist und warum man das bei chrom braucht habe ich nicht mit bekommen... | Umprogrammieren dass es ohne sudo geht.
antilet wrote: | selbst wrote: | ..Was auch immer das heißt? | Das bezog sich eher auf den Output. Karl hatte geschrieben, dass udev(d) laufen muss. Ich habe dann den von Ihm geposteten Code im terminal eingegeben (mein Tip wäre: es schaut nach allen laufenden Prozessen, die udev enthalten) Aber ich kann mit dem Output nichts anfangen. (Ausser vielleicht mit der letzten Zeile, dass dürfte mein "ps | grep udev" sein...) | Damit bist Du eindeutig kein DAU.
(Den Code kann man ins Terminal kopieren: markieren und dann im Terminal die mittlere Maustaste drücken oder bei 2-Tastenmaus beide Tasten gleichzeitig)
(Ich kann damit auch nichts anfangen, aber man muss ja nicht alles können.
Ja doch: so kann man sehen, ob udevd läuft )
antilet wrote: | ...Was macht das Sprachpacket? Ich mag mich täuschen, aber ich meine in meinem Puppy ist schon einiges in deutsch? |
Ein bischen was in Deutsch oder fast alles
In Deinem Slacko 5.3.3 kann ein Sprachpaket, das auch etliche Manualseiten in deutscher Sprache für Kommandos (ps, grep, cat. ls, ....) enthält, installiert werden, das geschieht jedoch nicht automatisch, also entweder hast Du eins oder keins.
Code: | cat $HOME/.packages/user-installed-packages | grep langpack |
in die Konsole(Terminal, urxvt) kopiert und Enter-Taste gedrückt beantwortet dies.
antilet wrote: | ...kann man die Programmpakete auch für die Slacko-Version nutzen? | Wenn man frugale Installation hat (Vollinstallation wird nur empfohlen bei wenig RAM) kann man immer alles sehr einfach ausprobieren...
|
Back to top
|
|
 |
antilet
Joined: 17 Aug 2012 Posts: 219
|
Posted: Fri 21 Sep 2012, 10:18 Post subject:
Re: entsudoen und anderes |
|
L18L wrote: | Ja doch: so kann man sehen, ob udevd läuft ) |
Bin ein bisschen irritiert: Ob udevd läuft prüfe ich mit "ps | grep udev (ohne d - d steht vermutlich für daemon, oder?) ?
L18L wrote: | Wenn man frugale Installation hat (Vollinstallation wird nur empfohlen bei wenig RAM) kann man immer alles sehr einfach ausprobieren...  |
Ha! Gut dass ich eine Vollinstallation habe...
Ja da schließt sich der Kreis, ich habe keine Ahnung, wie ich was installiere, ausser es geht automatisch über die pet-Funktion. Vom Deinstallieren im Falle eines Misserfolges ganz zu schweigen...
(Musste aufgrund eines missglückten mesa-Treiber-Versuches schon mal neu installieren)
_________________ Toshiba Satallite M30X-124 | ATI Mobility Radeon 9700 | Intel PRO/Wireless 2200BG
Most Linux need special boot options to boot on this laptop: i8042.nomux=1 highres=off nohz=off irqpoll
|
Back to top
|
|
 |
L18L

Joined: 19 Jun 2010 Posts: 3493 Location: www.eussenheim.de/
|
Posted: Fri 21 Sep 2012, 10:34 Post subject:
Re: grep |
|
antilet wrote: | ...Bin ein bisschen irritiert: Ob udevd läuft prüfe ich mit "ps | grep udev (ohne d - d steht vermutlich für daemon, oder?) ? |
Jetzt bin aber ich irritiert!
Ob udevd läuft kann man auch prüfen mit:
ps | grep ude
ps | grep /ud
ps | grep n/u
oder auch nur:
ps
Muss man nur ein bischen länger gucken
oder aber am besten gleich mit
ps | grep udevd
|
Back to top
|
|
 |
antilet
Joined: 17 Aug 2012 Posts: 219
|
Posted: Fri 21 Sep 2012, 10:39 Post subject:
|
|
Ja war blöd. udev ist in udevd drinne... m(
_________________ Toshiba Satallite M30X-124 | ATI Mobility Radeon 9700 | Intel PRO/Wireless 2200BG
Most Linux need special boot options to boot on this laptop: i8042.nomux=1 highres=off nohz=off irqpoll
|
Back to top
|
|
 |
L18L

Joined: 19 Jun 2010 Posts: 3493 Location: www.eussenheim.de/
|
Posted: Fri 21 Sep 2012, 10:40 Post subject:
Re: Deinstallationen |
|
antilet wrote: | L18L wrote: | ]Wenn man frugale Installation hat (Vollinstallation wird nur empfohlen bei wenig RAM) kann man immer alles sehr einfach ausprobieren...  |
Ha! Gut dass ich eine Vollinstallation habe...
Ja da schließt sich der Kreis, ich habe keine Ahnung, wie ich was installiere, ausser es geht automatisch über die pet-Funktion. Vom Deinstallieren im Falle eines Misserfolges ganz zu schweigen...
(Musste aufgrund eines missglückten mesa-Treiber-Versuches schon mal neu installieren) |
Etwas ausprobieren geht so bei frugaler Installation:
Puppy starten mit pfix=ŕam
etwas installieren (auf das pet klicken und dann immer OK)
Deinstallieren: nicht nötig.
Bei bedarf einfach herunterfahren ohne Speichern
oder noch einfacher: Netzstecker ziehen
|
Back to top
|
|
 |
L18L

Joined: 19 Jun 2010 Posts: 3493 Location: www.eussenheim.de/
|
Posted: Fri 21 Sep 2012, 10:54 Post subject:
Re: grep Subject description: Anfang und Ende |
|
antilet wrote: | Ja war blöd. udev ist in udevd drinne... m( |
Macht nix
Und wenn was nicht innen drinne ist
sondern am Anfang dann greppen wir mit ^:
z.B. alle prozesse deren nummer mit 1 beginnt:
ps | grep ^1
sondern am Ende dann greppen wir mit $:
z.B. alle prozesse deren Datei mit 2 endet:
ps | grep 2$
|
Back to top
|
|
 |
antilet
Joined: 17 Aug 2012 Posts: 219
|
Posted: Sun 23 Sep 2012, 15:46 Post subject:
Re: entsudoen und anderes |
|
L18L wrote: | Ein bischen was in Deutsch oder fast alles
In Deinem Slacko 5.3.3 kann ein Sprachpaket, das auch etliche Manualseiten in deutscher Sprache für Kommandos (ps, grep, cat. ls, ....) enthält, installiert werden, das geschieht jedoch nicht automatisch, also entweder hast Du eins oder keins.
Code: | cat $HOME/.packages/user-installed-packages | grep langpack |
in die Konsole(Terminal, urxvt) kopiert und Enter-Taste gedrückt beantwortet dies. | Die Oberfläche (Programmnamen etc.) ist deutsch, aber das Sprachpaket ist nicht installiert.
L18L wrote: |
Etwas ausprobieren geht so bei frugaler Installation:
Puppy starten mit pfix=ŕam
etwas installieren (auf das pet klicken und dann immer OK)
Deinstallieren: nicht nötig. | Ja das ist natürlich sehr einfach so. Frugal setzt doch immer eine CD voraus (das betreffende Laptop startet leider nicht vom USB-Stick) - so dauert es immer etwas lange bis, der Rechner durchgestartet ist.
_________________ Toshiba Satallite M30X-124 | ATI Mobility Radeon 9700 | Intel PRO/Wireless 2200BG
Most Linux need special boot options to boot on this laptop: i8042.nomux=1 highres=off nohz=off irqpoll
|
Back to top
|
|
 |
L18L

Joined: 19 Jun 2010 Posts: 3493 Location: www.eussenheim.de/
|
Posted: Mon 24 Sep 2012, 04:44 Post subject:
frugal Subject description: ohne CD |
|
antilet wrote: | ...Frugal setzt doch immer eine CD voraus (das betreffende Laptop startet leider nicht vom USB-Stick) - so dauert es immer etwas lange bis, der Rechner durchgestartet ist. |
Nein. Suche nach
Quote: | puppylinux festplatte frugal |
in einer Suchmaschine zeigt 2 deutsche Seiten dazu
|
Back to top
|
|
 |
antilet
Joined: 17 Aug 2012 Posts: 219
|
Posted: Mon 24 Sep 2012, 09:02 Post subject:
|
|
Kann ich aus meiner Voll-Installation irgendwie wieder ein frugal machen?
Aber Voll-Installation startet schneller oder - und mit nur wenig RAM (512 MB) ist man wohl auch so mit etwas mehr freiem RAM unterwegs?
Was muss man eingetlich sichern (backup) - um das System wieder auf einen anderen Stand zu "drehen" ?
_________________ Toshiba Satallite M30X-124 | ATI Mobility Radeon 9700 | Intel PRO/Wireless 2200BG
Most Linux need special boot options to boot on this laptop: i8042.nomux=1 highres=off nohz=off irqpoll
|
Back to top
|
|
 |
antilet
Joined: 17 Aug 2012 Posts: 219
|
Posted: Tue 09 Oct 2012, 07:21 Post subject:
|
|
antilet wrote: | Kann ich aus meiner Voll-Installation irgendwie wieder ein frugal machen?
Aber Voll-Installation startet schneller oder - und mit nur wenig RAM (512 MB) ist man wohl auch so mit etwas mehr freiem RAM unterwegs?
Was muss man eingetlich sichern (backup) - um das System wieder auf einen anderen Stand zu "drehen" ? | Nanu, keiner eine Idee?
Noch eine Frage zur Grafikkarte.
Laut Puppy-Linux (lspci) habe ich eine
ATI RV350 Mobility Radeon 9600 M10
Laut Hersteller-angaben habe ich eine
ATI RV360 Mobility Radeon 9700 M11
Kann daraus resultieren, dass der Mesa-Treiber nicht funktioniert hat?
Welcher Treiber ist der Richtige für diese Karte und wie kann ich den aktuellen Treiber testen?
_________________ Toshiba Satallite M30X-124 | ATI Mobility Radeon 9700 | Intel PRO/Wireless 2200BG
Most Linux need special boot options to boot on this laptop: i8042.nomux=1 highres=off nohz=off irqpoll
|
Back to top
|
|
 |
L18L

Joined: 19 Jun 2010 Posts: 3493 Location: www.eussenheim.de/
|
Posted: Wed 10 Oct 2012, 06:13 Post subject:
Umsteiger |
|
antilet wrote: | ...Nanu, keiner eine Idee?... |
Jeder hat mehrere, denke ich.
Eine meiner ist: Es ist hier üblich, eine Frage zu stellen und bei Beantwortung [GELÖST] in die Überschrift zu schreiben.
Das hilft anderen (Auf-, Um- oder auch Absteigern) , schneller eine Antwort zu finden.
|
Back to top
|
|
 |
|