Page 1 of 1

WLAN USB DWL-122 Konfiguration

Posted: Sun 21 Jan 2007, 12:38
by dodgeman
Hallo zusammen,

ich stecke bei der Konfiguration meines DWL-122 USB WLAN Stick fest.

Hier meine iwconfig:

------------------------------------

sh-3.00# iwconfig
lo no wireless extensions.

eth0 no wireless extensions.

wlan0 IEEE 802.11-DS ESSID:"FRITZ!Box_SL_WLAN" Nickname:"FRITZ!Box_SL_WLAN"
Mode:Auto Frequency:2.467 GHz Access Point: Not-Associated
Bit Rate:2 Mb/s Tx-Power:18 dBm
Retry min limit:8 RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:7369-6661-3038-3130-XXXX-XXXX-XX Security mode:restricted
Link Quality:0 Signal level:0 Noise level:0
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
-------------------------------------------

Die "Link-Diode" des Stick blinkt rytmisch..... :cry: ...aber keine verbindung auf die Fritz-Box.

Wer hat einen Tip für mich?

Grüße aus München

Stefan

Posted: Thu 08 Feb 2007, 20:09
by jonyo
Sprechen Ze Deutsch :D

Sorry,

Don't know much Sprechen..

Do know that puppy likes dwl-g122 ver b..very much.

Posted: Thu 08 Feb 2007, 21:49
by MU
Es gibt verschiedene "revisions" (Versionen) dieses Sticks.

Guck mal auf dem Etikett auf der Unterseite nach, ob dort A1 oder ähnlich steht.
Mehr info dazu:
http://murga-linux.com/puppy/viewtopic.php?t=15057

Wichtig wär zuerst herauszufinden, welches Kernelmodul Du benötigst.
Davon abhängig sind die folgenden Schritte unterschiedlich.

Gruß, Mark

Posted: Fri 09 Feb 2007, 20:18
by jonyo
Version B hat für mich auf jedem Computer (~6) gearbeitet, das ich bis jetzt mit Welpe Version 2.12 oder Phasencd 2.13 versucht habe

Posted: Sat 24 Feb 2007, 10:30
by fudgy
hallo,

es sieht so aus als würde dein Treiber nicht richtig arbeiten. Vermutlich findet 'iwlist wlan0 scan' auch keine Netze.

Bevor du versuchst einen Treiber zu compilieren, probier es mit ndiswrapper. Wenn du nicht weiterkommst melde dich nochmal.

fudgy

Posted: Tue 08 May 2007, 16:20
by meenzer
Mein USB-Stick D-Link DWL G122 funktioniert mit dem Treiber rt 2570 (normale installation ueber setup von puppy 2.15).

Posted: Sat 12 May 2007, 14:08
by jonyo
Welche Version von dwl g122 verwendeten Sie? B1? Ich denke, daß es ~ 5 Varianten gibt. A - B - C?

Posted: Mon 14 May 2007, 01:52
by Runemaster
ich werde ndiswrapper benutzen, um mein dwl-g122 H/W b1 zu erhalten, um zu arbeiten. Ich verwende 2.12., das ich nicht denke, daß es unterscheidet. ich erkläre dir alle Resultate später.


I am going to guess that the sentence structure in the german language is very much different from our own.

English:

i am going to use ndiswrapper to get my dwl-g122 h/w b1 to work. I am using 2.12. i do not think it will make a difference. i will tell you all the results later.

Posted: Tue 15 May 2007, 02:15
by Runemaster
Deutsch: O.K. sein ich jetzt online und das ive, das von 2.12 bis 2.14 becausein 2.12 ndiswrapper verbessert wird, ist defekt, also sein ich jetzt sicher mit meinem dwl-g122 H/W b1 mit ndiswrapper online. Es scheint, beständig zu sein im Augenblick, aber was die Zukunft hält, kann ich nicht sagen ......


_________________________________________________________________________


Englisch: ok i am now online and ive upgraded from 2.12 to 2.14 becausein 2.12 ndiswrapper is broken so i am now safely online with my dwl-g122 h/w b1 using ndiswrapper. It seems to be stable at the moment but what the future holds, I cannot tell......


-------------------------------------------------------------------------------------



Redigieren: Im Licht zum thge origanal Thema…. Ich denke, daß ich Sensor dieses vor, dein Zugangspunkt habe, oder drahtloser Fräser auf einer anderen Führung als du usb Stockempfänger ist. vor dein usb Stock konnte eingestellt werden, um ein wie meine zu lenken war einiger Zeit, und dein drahtloser Fräser ist auf einer anderen Führung, in meiner Fallführung 6, also, wenn mein Empfänger auf Führung eine ist und mein Fräser auf Führung ist, 6 dann, das sie nicht anschließen können, mir wissen nicht, wenn Führung man die Rückstellung Führung aber sicher zu sein, gerecht ist, daß deine Fräserführung und deine Empfängerführung die selben sind, weil, wenn sie nicht dann sind, sie nicht anschließen können


_______________________________________________________________________



Edit: In light to thge origanal subject.... I think i have sen this before, your access point or wireless router is on a different channel than you usb stick receiver. your usb stick might be set to channel one like mine was some time ago, and your wireless router is on a different channel, in my case channel 6, so if my receiver is on channel one and my router is on channel 6 then they cannot connect, i do not know if channel one is just the default channel but be sure that your router channel and your receiver channel are the same, because if they are not then they cannot connect

Posted: Tue 15 May 2007, 02:37
by jonyo
Works A-1 for me; pup ver 2.12 -2.15 driver NetRTUSB .inf :D
Runemaster wrote:online with my dwl-g122 h/w b1 using ndiswrapper. It seems to be stable at the moment but what the future holds, I cannot tell......