Page 1 of 1

DVD-RAM, UDF und Puppy?

Posted: Sun 19 Aug 2007, 18:17
by chiron
Servus,

habe in unserem Puppy-Rechner seit neuestem ein DVD Multiwriter drin, der auch DVD-RAM liest/schreibt. Würde das auch gerne Nutzen. Habe mich schon etwas Schlau gemacht, daß ich UDF brauche dafür, und Packet writing. UDF soll ja eigentlich im Kernel drin sein (Puppy 2.16, Kernel 2.6.18), aber irgendwas mache ich falsch, weil er die DVD-RAM nicht erkennt. Laufwerk ist ein Samsung SH-S182M, DVD-RAM ist eine 2.6 GB von TDK. Laufwerk funktioniert als CD-Brenner und zum Lesen von normalen DVDs tadellos.

Posted: Mon 20 Aug 2007, 16:59
by chiron
Also, auf meinem Praxisrechner hab ich's am Laufen, ging auch recht flott, der hat puppy 2.15 CE, und ein SCSI DVD-RAM. Bei dem 2.16er Puppy gibt es bei 'modprobe udf' und 'modprobe pktcdvd' jeweils eine Fehlermeldung, daß die Module nicht vorhanden wären. Bei 2.15 sind sie aber da. Sind diese Module einzelne Dateien, die ich rüberkopieren kann?

Danke

Grüße

Norman

Posted: Sun 09 Sep 2007, 22:17
by puppylinuxw
Das waere toll, wenn das klappen wuerde. DVD-RAM mit festplattenaehnlichen Beschreiben.
Theoretisch koennte man dann auf der DVD-RAM eine Festplatteninstallation machen (also nicht Frugal) und von der DVDRam booten!

Interessantes Thema.

Die Kernelmodule kann man meines Wissens nicht nachtraeglich dazukopieren.

viele Gruesse

Posted: Mon 08 Oct 2007, 18:48
by chiron
Hallo,

ich habs ans Laufen gebracht,ist allerdings schon eine Weile her. Die Moduldateien für UDF habe ich vom 2.15er Rechner einfach ins entsprechende Verzeichnis auf dem 2.16 kopiert, und dann die Module mit modprobe geladen, mounten und darauf zugreifen funktioniert dann einwandfrei.

Mounten mit

mount /dev/hdc -t udf /mnt/dvdram

läuft bei mir nur Read Only, weil die DVD-RAMs die falsche Kapazität fürs Laufwerk haben, aber, wie gesagt, auf dem anderen Rechner läuft es im Read/Write Modus.

von einer DVD-RAM im UDF Modus booten? weiß ich nicht, ob das geht, da müsste das BIOS ja UDF können.

Grüße

Norman

Posted: Mon 08 Oct 2007, 20:39
by Flash
I don't know German (I'm half bilingual - I speak English :) ) but if this is about what I think it's about, forum member Ted Dog did some groundbreaking work with UDF in Puppy some time ago. Nothing came of it so far. :(

See here and here.

Posted: Tue 09 Oct 2007, 05:23
by chiron
I stated that it worked with 2.15 out of the box with a SCSI DVD-RAM, and mounted as RW, as in 2.16 on the other machine, I needed to copy the module files from 2.15 and then it worked, too, but in Read Only, because it was the wrong media type for that DVD-RAM drive.

Basically,I was then wondering if a machine exists that can boot with UDF media as Harddisk replacement.

Posted: Tue 09 Oct 2007, 14:57
by Flash
Ah, sorry. But did you check out the links in my post? The answer to your question might be there somewhere.