Page 1 of 1

Umlaute funktionieren nicht

Posted: Mon 17 Sep 2007, 19:52
by oli
Ich habe mir einen neuen PC zugelegt und (wie auf meinem alten PC) Puppy 2.14 installiert. Mit erschrecken habe ich jetzt festgestellt, dass die Umlaute (äöü) nicht dargestellt werden. Die Buchstaben y und z stimmen. Die Inhalte der Dateien
/etc/keyboardmap
/etc/keymap
/etc/codepage
/etc/fontmap

sind identisch mit meinem alten PC. Einziger Unterschied zwischen beiden PCs ist, daß der neue PC nur mit VESA und nicht mit XORG läuft.

Ich habe in der Konsole chooselocale eingegeben, bekomme aber nach dem Internet-Download nur eine Error-message und das Programm bricht ab.

Ich hoffe, jemand weiß Rat. Im voraus vielen Dank.
Oli

Posted: Mon 17 Sep 2007, 19:59
by MU
Hallo Oli,

xvesa unterstützt keine keymaps.

Wenn ich mich recht entsinne, funktioniert hier nur xmodmap.

Ein grafisches Tool dafür mit deutschem keyboardlayout:
http://murga-linux.com/puppy/viewtopic.php?t=4656

Gruß, Mark

Posted: Mon 17 Sep 2007, 20:14
by oli
Vielen Dank, Mark. Ich werde es morgen testen.
Und dann muß ich mich noch aufmachen herauszufinden, warum XOrg nicht funktioniert, sondern nur XVesa. Irgendwie ärgerlich, wenn der alte PC besser funktioniert als der neue.
Bis morgen,
Oli

Posted: Mon 17 Sep 2007, 20:47
by oli
Ich hatte jetzt doch noch Zeit. Ergebnis: die Umlaute sind jetzt da, dafür funktioniert das at-zeichen nicht mehr und die Cursor-Tasten gehen auch nicht mehr.

Posted: Mon 17 Sep 2007, 21:25
by MU

Posted: Tue 18 Sep 2007, 20:41
by oli
Hallo Mark,
das Prinzip der Umdefinition in der Datei Xmodmap.de habe ich verstanden, die Cursor-Tasten gehen jetzt und das @-Zeichen liegt jetzt auf einer Funktionstaste. Hast Du ggf. noch herausgefunden, wie die rechte Alt-Taste verwendet werden kann, also AltGr+q ergibt @?

Nun habe ich noch das Problem, daß nach einem Reboot die Tastenzuordnung wieder weg ist. Gemäß Deinem anderen Beitrag habe ich an das Ende der Datei /usr/X11R7/bin/xwin die Zeile

xmodmap /root/.Xmodmap.de

gehängt. Aber ohne Wirkung. Kannst Du mir sagen, wie ich das Tastaturlayout automatisch laden kann?

Im voraus vielen Dank für die Hilfe.

Posted: Wed 19 Sep 2007, 00:06
by MU
Probier es mal relativ weit am Anfang von xwin.

xwin läuft nicht immer bis zum Ende durch, da sind einige Bedingungen drin.

Gruß, Mark

Posted: Wed 19 Sep 2007, 16:41
by oli
Problem gelöst: ich habe die Datei .Xmodmap in den Ordner /usr/X11R7/lib/X11/xinit verschoben. Jetzt wird das keyboard layout beim Booten erkannt.

Ich muß noch ein paar Tasten definieren, dann sollte alles Ok sein. Ich poste dann die Datei. Vielen Dank für die Hilfe.

Posted: Thu 20 Sep 2007, 20:10
by oli
Hier die komplette Lösung:

Die Tastencodes erhält man, wenn man in der Konsole xev eingibt.

Lade die nachstehende Datei Xmodmap.tar.gz herunter, entpacke sie und speicher die Datei Xmodmap in /root.

Benenne die Datei Xmodmap in .Xmodmap um (einen Punkt vor den Namen setzen).

Gebe in der Konsole folgenden Befehl ein:

xmodmap /root/.Xmodmap

Alternativ kann man auch über "Menu / Shutdown / Restart X Server" die Datei einlesen.

Damit stehen die Umlaute äöü zur Verfügung. Die Sonderzeichen @|~ befinden sich auf den Funktionstasten F5, F6 und F7 (diese muß zweimal gedrückt werden bis das Zeichen erscheint).

Weitere Infos findet man hier:

http://wiki.ubuntuusers.de/Xmodmap