Page 1 of 1

Umlaute in Dateien auf Netzlaufwerken

Posted: Sun 09 Dec 2007, 19:52
by chrom
Guten Abend zusammen!

Ich experimentiere seit geraumer Zeit mit Puppy Linux. U.a. möchte ich es nutzen, auf einem Zweitrechner, der dann als VNC-Server vom ersten aus ferngesteuert wird, Backup-Scripts (via rsync) zu starten.

Dabei fiel mir nun auf, dass sämtliches Umlaute und DE-Sonderzeichen (ä,ö.ü,ß etc.), die in Datei- und Verzeichnisnamen auf NTFS- und FAT32-Netzlaufwerken enthalten sind, falsch angezeigt und falsch kopiert werden. Die gleichen Datei-/Verzeichnisnamen auf lokalen Laufwerken bereiten dagegen keine Probleme.

Dieses Codepage-Problem (?) betrifft gleichermaßen Puppy 3.01 und MUppy 008 beta.

Weiß jemand Rat? Ich bin nicht sehr Linux-erfahren, also freue ich v.a. über Anfänger-freundliche Tipps. :)

Danke schon mal!

Posted: Sun 09 Dec 2007, 20:39
by MU
Probiere mal das mit Codepage 850:

http://murga-linux.com/puppy/viewtopic.php?t=23292

Ich gehe davon aus, daß Du "normal" mountest.
Bei Samba sähe es anders aus, müsste hier erklärt sein:
http://murga-linux.com/puppy/viewtopic.php?t=12945

Mark

Posted: Sun 09 Dec 2007, 22:10
by chrom
Herzlichen Dank für Deinen unermüdlichen Einsatz hier (und für MUppy), Mark!

Das war - wieder mal - der goldene Tipp.

Und so lautet also die Lösung, dass man mit der passenden Codepage (850) mounte:

Code: Select all

smbmount //Server/LW /Mountpoint/ -o codepage=cp850
Gute Nacht und alles Gute! :D

Posted: Mon 10 Dec 2007, 17:01
by chrom
Vielleicht interessiert das ja noch andere Deutschländer... :wink: :

Eine weiteres Codepage- (und FS-) Fass macht Truecrypt (s. Puppy-Installation) auf. Wer damit seine unter WIN erzeugten Container/Volumes auch unter Linux samt langer Dateinamen, samt aller Sonderzeichen mounten will, kann das mit dieser Anweisung erreichen:

Code: Select all

truecrypt [Volume_Path] [Mountpoint] --filesystem vfat -M codepage=850

Posted: Sun 06 Jan 2008, 00:45
by retai
Hi,
ich komme zwar von einer anderen Distribution, aber ich bin nur bei euch fündig geworden. Ich verwende auch Truecrypt unter Win und Linux.
Und jeden Umlaut in einem Dateinamen den ich auf einem System erzeuge kann das andere nicht darstellen.

Setup: Windows Vista mit Truecrypt und EXT3FS
Linux (Gentoo) mit 2.6.22 er Kernel und truecrypt.
Mein Truecryptvolume ist eine logische/erweiterte Partition
(sdx6).
Habe jetzt versucht meiner normalen Mountzeile (truecrypt /dev/sdx6 /mnt/mountpoint) das "-M codepage=850" oder ähnliches unterzujubeln. Hat er aber _nie_ gefressen. (Kleinere Variationen der Codepage wie cp850,utf8, iso8859-? eingeschlossen.)
dmesg nennt mir dann immer:
"EXT3-fs: Unrecognized mount option "codepage=cp850" or missing value"
Ist das ganze also eigentlich gar kein Truecrypt sondern ein EXT3 Problem?

MFG Retai