Page 1 of 1

Festplatte

Posted: Sat 02 Feb 2008, 20:29
by hontes
Ich benutze Puppy 3.01 auf vielen verschiedenen Rechnern ohne Probleme, aber ein HP Pavillion Desktop mit AMD Athlon 64-3700+ mit IDE ATA/ATAPI-Controller und einer SATA Seagate Festplatte (Barracuda) ist scheinbar Puppy-resistent. Das booten von der Live-CD funktioniert und alles läuft. Die SATA-Festplatte wird aber nicht erkannt. probepart gibt an, daß keine sda (bis sdc) vorhanden ist. Xproc scheint zwar die Festplatte zu erkennen, meldet aber einen qc timeout. Wer hat eine Idee dazu? - Die boot-Optionen von Puppy führen leider auch nicht zum Ziel !

Posted: Sat 02 Feb 2008, 20:43
by MU
Hallo,
ich binmir nicht ganz sicher.
Es gibt im Bios glaubich eine Option, Sata-Platten als IDE Platten "auszugeben".
Ich habe es aber nicht mehr genau in Erinnerung.
Wir mußten das mal bei einem Kundennotebook so einstellen, wenn ich mich recht entsinne.

Ich würde im Bios mal nachgucken, ob es dort so eine Option gibt.

Ich weiß aber nicht, wie z.B. ein zusätzlich installiertes Windows Vista darauf reagiert...

Gruß, Mark

Posted: Wed 27 Feb 2008, 08:43
by HoerMirAuf
Weiß dazu inwischen jemand was?? Habe nämlich daselbe Prob.