Page 1 of 1

Sound Adobe Flashplayer

Posted: Sat 03 Dec 2011, 13:58
by LudgerH
Hallo zusammen! Ich habe Lucid Puppy 5.2.8 und habe wie bei Lucid Puppy News empfohlen
Adobe moves Flashplayer so the original GetFlash is obsolete. This program prevents obsolescence. Run it every week or two to keep up with the latest Flashplayer. ftp://distro.ibiblio.org/puppylinux/pet ... ll-0.1.pet
den Adobe Flash Player installiert. Seither klirrt der Sound. Eine Deinstallation mit dem Puppy Package Manager war nur unvollständig möglich. Danach gab es gar keinen Sound mehr. Nach der erneuten Installation von Adobe Flash Player war der Sound immer noch schepperig. Eine Verringerung der Verstärkung ( Gnome Alsa Mixer oder Retrovol mit Rechtsklick Lautsprecher Icon full Window ) haben nicht weiter geholfen. Gibt es einen Equalizer, mit dem ich die Höhen vermindern kann? Hat jemand einen Rat?
Gruß LudgerH

Posted: Sat 03 Dec 2011, 15:40
by wuwei
Das ist so einfach nicht nachvollziehbar, weshalb es Probleme geben sollte.

Ich würde zur Fehlerelimination auf jeden Fall zuerst einen Start mit pfix=ram machen und somit in einer frischen Installation dieses Pet installieren und ausprobieren. Funktioniert es da, liegt es weder an Lucid, noch am Flashplayer, noch am Pet, sondern an anderen irgendwann vorgenommenen Einstellungen.

Funktioniert es mit pfix=ram auch nicht, würde ich auf das Pet tippen.
Bei einer frugalen Installation brauchst du kein Pet, um den Flashplayer zu laden. Download der tar.gz Version von hier
http://get.adobe.com/flashplayer/
Entpacken nach /mnt/home und verlinken nach /usr/lib/mozilla/plugins sollte reichen.

Posted: Sat 03 Dec 2011, 17:34
by LudgerH
Hallo wuwei! Danke für die Antwort! Ich hab den Flashplayer mit Package Manager deinstalliert (geht nur zum Teil) und ihn duch Herunterladen der tar.gz Version von http://get.adobe.com/flashplayer/ , Entpacken nach einem neuen Ordner "Flashplayer" in /mnt/home entpackt und einen relativen Link der Datei libflashplayer.so nach /usr/lib/mozilla/plugins installiert. So läuft er. Der blecherne, wie übersteuert klingende Sound ist geblieben. Um den Tip mit pfix=ram zu umgehen, weil ich mir zuerst eine ISO-CD hätte brennen müssen, habe ich Deine Anleitung auf das andere Puppy auf der HD angewendet., nämlich Fluppy.013 . Der Flashplayer läuft auch dort mit dem blechernen Klang. Vielleicht vertragen meine Lautsprecher die neue Aussteuerung nicht. Kann man irgendwo die Höhen wegnehmen? Musik von der HD läuft übrigens einwandfrei.
Gruß LudgerH

Posted: Sat 03 Dec 2011, 18:06
by rhadon
Hallo LudgerH,

ich habe das hier gefunden, aber nicht ausprobiert.
Vielleicht hilft's?

~Rolf

Edit: Falls du mal ohne Savefile booten möchtest, es geht auch, indem du eine leere Textdatei im gleichen Ordner wie dein Savefile anlegst und z.B. in lupusave-dummy.2fs umbenennst. Dann hast du beim booten die Auswahl zwischen 0 (ohne Savefile) und den beiden Savefiles, wobei das Dummyfile natürlich nicht funktioniert. :wink:.

Edit2: Hab's gerade in lucid-528 getestet, funktioniert bei mir 8) . Du benötigst noch einen symb. Link von /usr/local/lib/ladspa/caps.so nach /usr/lib/ladspa/.

Posted: Sun 04 Dec 2011, 08:28
by rhadon
Um das testen einfacher zu machen, habe ich mal ein Pet für Lupu/Luci (ausser evtl. 529) gebastelt.

Pet installieren, Datei /usr/share/alsa/alsa.conf mit Editor öffnen und

Code: Select all

pcm.!default { 
 type hw 
 card 0 
 } 

 ctl.!default { 
 type hw 
 card 0 
 } 

 ctl.equal { 
 type equal; 
 } 

 pcm.plugequal { 
 type equal; 
 slave.pcm "plug:dmix"; 
 } 

 pcm.!default { 
 type plug; 
 slave.pcm plugequal; 
 }
am Ende anfügen.

Ein Menüeintrag findet sich in Menu->Multimedia.

~Rolf

Equalizer geht, Soundproblem bleibt

Posted: Sun 04 Dec 2011, 09:35
by LudgerH
Hallo Rhadon!
Dein Pet funktioniert gut, die verlinkte Anleitung funktionierte nicht. Vielen Dank! Leider bleibt das Scheppern, auch wenn ich mit dem Equalizer "spiele". Es ist ganz besonders auffällig bei http://www.br.de/fernsehen/br-alpha/sen ... _x100.html. Bei Musik von der HD tritt es nicht auf , es liegt also nicht an der Hardware. Trotzdem vielen Dank! Vielleicht wird das Problem ja bei einem Update von Flashplayer behoben. Ich werde es inzwischen noch mal mit Windows XP ausprobieren, ob es dort auch ist.
Gruß LudgerH

Scheppern nach Flashplayer-Update

Posted: Sun 04 Dec 2011, 10:04
by LudgerH
Hallo, da bin ich wieder.
Es scheppert auch etwas unter Win XP und Firefox. liegt also nicht an Puppy. Vielen Dank nochmal!
Gruß LudgerH