The time now is Tue 10 Dec 2019, 17:12
All times are UTC - 4 |
Author |
Message |
Zebratta
Joined: 01 Jan 2013 Posts: 2
|
Posted: Tue 01 Jan 2013, 19:43 Post subject:
Puppy lässt sich nicht auf ein Medium (USB/HDD) installieren |
|
Hallo,
nach 20Jahren als Windows User beschäftige ich mich seit kurzem mit verschiedenen Linux Derivaten. Wen wundert es?! Seit Windows 8 auf dem Markt ist muss sich auch der letzte Microsoft Idealist abwenden
Nun mein Problem:
Puppy Slack 5.4 startet brav von der Live CD. Wenn ich es auf einen USB Stick oder auf eine interne Festplatte installieren möchte, funktioniert das nicht.
Zur Info: ich bin aus der IT Branche (Netzwerk Admin/Hardwaresupport/etc. aber halt auf Win Systemen) kenne mich also mit Partitionen etc aus. Ich habe auch brav den Stick mit ext2/3 und auch mal mit fat formatiert, auch den boot flag gesetzt, bei der HDD auch ext3 und eine swap Partition erstellt. Also alles brav nach Anleitung mit gparted.
Nun starte ich den Universal Installer/wähle dann internal Harddisk/wähle dann meine Festplatte aus und dann klick aufs Hündchen (install puppy to sda1) und dann war es das Beim USB Stick natürlich am Anfang USB Laufwerk gewählt. Nix tut sich, Habe auch einen anderen Rechner probiert, genau dasselbe
Danke
Update:
Ich hatte bis vorhin nach dem Start von CD zuerst immer noch das deutsche Sprachpaket von http://distro.ibiblio.org/quirky/pet_packages-noarch/ heruntergeladen und installiert. Nun habe ich das mal nicht installiert und siehe da, die Installation funktioniert. Zumindest dieses eine mal. Aber vielleicht hat ja trotzdem jemand einen Tipp. Ob es daran liegt oder an etwas anderem.
Danke, danke
|
Back to top
|
|
 |
der-schutzhund
Joined: 26 Nov 2007 Posts: 1045 Location: Blomberg / Germany
|
Posted: Wed 02 Jan 2013, 05:51 Post subject:
|
|
Hallo Zebratta,
zunächst mal wünsche ich dir ein schönes neues Jahr 2013 und viel Spaß und Erfolg mit Puppy!
Mein Tipp wäre, schaue dir mal LazyPuppy 202 an!
Das ist im Grunde das "deutsche" Puppy mit den meisten Funktionen z.B. einer Funktion zur automatischen und kompletten Installation auf Stick (inkl. Formatierung)
Als ich vor einigen Jahren zu Puppy gekommen bin, habe ich genau so etwas gesucht! Da gab es das leider noch nicht und wir haben uns genau mit den Problemen rumgeschlagen, die du jetzt auch hast!
LG
Wolfgang
|
Back to top
|
|
 |
rhadon

Joined: 27 Mar 2008 Posts: 1293 Location: Germany
|
Posted: Wed 02 Jan 2013, 06:45 Post subject:
|
|
Hallo Zebratta,
willkommen hier im Forum.
Als Netzwerk Admin/Hardwaresupporter kennst du bestimmt ein Problem:
Du bekommst als Fehlerbeschreibung Aussagen wie
"...und dann war es das " oder "Nix tut sich".
Helfen dir solche Aussagen, ein Problem zu lösen?
Quote: | ...wähle dann meine Festplatte aus und dann klick aufs Hündchen (install puppy to sda1) und dann war es das. |
Friert dein Rechner ein?
Bricht die Installation sang- und klanglos ab, du bist aber noch in einem funktionierenden Puppy? Fehlermeldung?
Ist der Bildschirm schwarz, du siehst aber einen Prompt (#) und kannst über die Tastatur etwas eingeben?
Eine weitere wichtige Frage bei Installation auf HD, hast du voll oder frugal gewählt (frugal ist genauso komplett wie voll)? Hat vermutlich nichts mit deinem Problem zu tun, könnte aber bei späteren Problemen wichtig sein.
Bei Usb ist es einfacher, da gibt es nur frugale Installation.
Quote: | Nun habe ich das mal nicht installiert und siehe da, die Installation funktioniert. | Die Installation auf HD, Usb, beide?
Dass es an dem Sprachpaket liegt, halte ich für unwahrscheinlich, aber das hat nicht viel zu sagen; auch nach mehreren Jahren mit Puppy hält sich die Realität oft nicht an das, was ich glaube .
Also, je genauer du ein Problem umschreibst, um so besser/schneller kann dir jemand helfen.
Rolf
_________________ Ich verwende "frugal", und das ist gut so.
Raspberry Pi without Puppy? No, thanks.
|
Back to top
|
|
 |
L18L
Joined: 19 Jun 2010 Posts: 3450 Location: www.eussenheim.de/
|
Posted: Wed 02 Jan 2013, 07:30 Post subject:
|
|
rhadon wrote: | ...Dass es an dem Sprachpaket liegt, halte ich für unwahrscheinlich, aber das hat nicht viel zu sagen; auch nach mehreren Jahren mit Puppy hält sich die Realität oft nicht an das, was ich glaube .
... |
Ich hab es einfach mal probiert
... und konnte es nachvollziehen.
Mit Sprachpaket meine Konsole wrote: | # puppyinstaller
** (gtkdialog4:18279): ERROR **: gtkdialog: Error in line 5, near token '</label>': syntax error
|
ohne OK
Mit neuerer (bislang noch nicht veröffentlicher) Version langpack_de-20121221.pet OK
Description |
|
Filesize |
36.25 KB |
Viewed |
474 Time(s) |

|
|
Back to top
|
|
 |
Zebratta
Joined: 01 Jan 2013 Posts: 2
|
Posted: Wed 02 Jan 2013, 15:41 Post subject:
|
|
rhadon:
hast zwar recht, war aber so gemeint wie geschrieben: tut sich nix heißt genau das was passiert: Nichts.
Sonst hätte ich geschrieben: Friert ein, stürzt ab, Blue Screen (äh sorry, is ja kein Win) also Black Screen, ...
L18L: Danke, du hast mich verstanden
der-Schutzhund: Danke, werde ich probieren
Danke an alle für die superschnellen Antworten
|
Back to top
|
|
 |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum You cannot attach files in this forum You can download files in this forum
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
|