Author |
Message |
Rayms
Joined: 08 Aug 2013 Posts: 2
|
Posted: Thu 08 Aug 2013, 11:11 Post subject:
Bootprobleme von Puppy 5.5.4 |
|
Hallo Community,
ich habe vor kurzem angefangen unsere ThinClients hier in der Firma von Windows CE auf Slacko Puppy (auf USB Stick) um zu stellen.
Alles läuft soweit auch super, ausser bei dem ThinClient Fujitsu Fruto A300 WEC Rev. 1A.
Hier passiert folgendes, beim booten ist erst mal alles ok, bis zu dem Punkt wo eigentlich der Desktop erscheinen soll, der Bildschirm wird schwarz und der Monitor sagt mir nur "input not supported".
Am Monitor liegt es nicht, denn die HP ThinClients laufen über die selben Monitore, bei denen habe ich das Problem nicht.
Am Fujitsu ThinClient dürfte es eigentlich auch nicht liegen, da dieser leistungsstärker wie der HP ThinClient ist.
Da die Meldung auf dem Monitor "Input not supported" aussagt das er mit dem eingespeisten Videosignal nicht klar kommt, war ich am überlegen ob es eine Möglichkeit gibt, die Grafikeinstellung vor dem booten in den Desktop zu ändern.
Oder meint ihr es liegt eher daran das ich einen extra Grafiktreiber für den Fujitsu ThinClient nach installieren muss?
Mfg
Rayms
|
Back to top
|
|
 |
wuwei

Joined: 15 Sep 2007 Posts: 795 Location: formerly de; now in tranquility
|
Posted: Thu 08 Aug 2013, 12:29 Post subject:
|
|
Rayms schrieb:
...ob es eine Möglichkeit gibt, die Grafikeinstellung vor dem booten in den Desktop zu ändern.
Ja gibt es, und es wird wohl an der Grafikkarte liegen. Versuche mal dies:
1. Boote Puppy mit dem Bootparameter puppy pfix=nox beim ersten Bootscreen
2. Beim # Prompt tippe ein: xorgwizard
3. Wähle "vesa" und dann die Auflösung und die Bit-Tiefe, oder wähle "Choose" um einen spezifischen Treiber auszuwählen, von dem du annimmst, das er funktionieren würde. (Funktioniert der nicht, dann wieder zurück zum # und doch vesa nehmen)
4. Tippe ein: xwin
Kommst du so zum Desktop?
Wenn ja kannst du anschließend mit vorhandener Internetverbindung einen passenden Grafiktreiber nachladen.
|
Back to top
|
|
 |
Rayms
Joined: 08 Aug 2013 Posts: 2
|
Posted: Tue 13 Aug 2013, 04:28 Post subject:
|
|
Hallo Wuwei,
danke für deine schnelle Antwort. Dein Lösungsvorschlag hat einwandfrei funktioniert.
Wenn ich jetzt noch wüsste wie ich über Linux aus dem Internet den Grafikkartentreiber nach installiert bekomme, wär alles perfekt.
Mfg
Rayms
|
Back to top
|
|
 |
L18L
Joined: 19 Jun 2010 Posts: 3431 Location: www.eussenheim.de/
|
Posted: Tue 13 Aug 2013, 13:06 Post subject:
|
|
Rayms wrote: | Wenn ich jetzt noch wüsste wie ich über Linux aus dem Internet den Grafikkartentreiber nach installiert bekomme, wär alles perfekt. |
Probier doch einfach mal den "Videotreiber-Aktualisierungs-Assistent"
über Puppy Desktop Symbol Setup > X-Treiber aktualisieren.
|
Back to top
|
|
 |
wuwei

Joined: 15 Sep 2007 Posts: 795 Location: formerly de; now in tranquility
|
Posted: Wed 14 Aug 2013, 04:30 Post subject:
|
|
In Bestätigung zu L18Ls Angaben:
Wenn du im original englischen Puppy bist, dann ist der Weg:
> Setup Icon auf Desktop öffnet "PupControl"
> Reiter Hardware
> Video Upgrade Wizard, der dir den richtigen Downloadvorschlag macht.
Das Fenster "PupControl" erreichst du auch über Menu-Utility.
|
Back to top
|
|
 |
L18L
Joined: 19 Jun 2010 Posts: 3431 Location: www.eussenheim.de/
|
Posted: Wed 14 Aug 2013, 05:07 Post subject:
Videotreiber-Aktualisierungs-Assistent Subject description: Video Upgrade Wizard |
|
Da habe ich doch glatt übersehen, dass es sich um Slacko handelt
Danke wuwei
|
Back to top
|
|
 |
wuwei

Joined: 15 Sep 2007 Posts: 795 Location: formerly de; now in tranquility
|
Posted: Wed 14 Aug 2013, 05:14 Post subject:
|
|
Ja
und Slacko 5.6 ist nun verfügbar. Siehe hier
http://distrowatch.com/
http://bkhome.org/blog2/?viewDetailed=00352
http://slacko.01micko.com/
|
Back to top
|
|
 |
|