Page 1 of 1

[RESOLVED] LPrec + Vario-Menu

Posted: Sat 28 Sep 2013, 10:15
by slackfan
sollte mir die Erschaffung einer aktuellen Version von LibreOffice-SFS gelingen :roll: ( http://www.murga-linux.com/puppy/viewto ... 843#727843 ) , wie tauscht man das im vorinstallierten Vario-Menu um :idea: ?

und wie ergänze ich um Retrovol (finde ich nie... ich weiss, dass Retrovol im Menu irgendwo versteckt ist, aber da die Menu-Ordnung vollkommen oder fast von Puppy abweicht, finde ich nie... Ich will das auf Büro in den Favoriten haben :wink: ! Da gehört es hin!)

Posted: Sat 28 Sep 2013, 16:41
by RSH
sollte mir die Erschaffung einer aktuellen Version von LibreOffice-SFS gelingen Rolling Eyes ( http://www.murga-linux.com/puppy/viewto ... 843#727843 ) , wie tauscht man das im vorinstallierten Vario-Menu um Idea ?
Was meinst Du mit "im Variomenü umtauschen"?

Das Desktop Icon des OpenOffice 2 entfernst Du einfach durch einen Rechtsklick darauf und "Symbol entfernen".

Dann ziehst Du das (die) LibreOffice Icon (s) auf den Desktop und wechselst einmal zu einer anderen VarioMenü-Gruppe und wieder zurück.

Das war's.
und wie ergänze ich um Retrovol (finde ich nie... ich weiss, dass Retrovol im Menu irgendwo versteckt ist, aber da die Menu-Ordnung vollkommen oder fast von Puppy abweicht, finde ich nie... Ich will das auf Büro in den Favoriten haben Wink ! Da gehört es hin!)
Um ein bestimmtes Programm im Favoriten-Menü vorzufinden, kannst Du die Menü-Suite verwenden (im Menü Arbeitsstation bzw. LazY Puppy sollte sie zu finden sein). Diese bietet Zugriff auf (beinahe) alle Funktionen, um das Menü etc.pp. anzupassen.

Du kannst aber auch die entsprechende .desktop Datei aus /usr/share/applications-desktop-files/applications manuell in einem Texteditor bearbeiten.

Wenn ein Programm aus einem SFS Modul in den Favoriten erscheinen soll, bietet es sich an, dies in der .desktop Datei des SFS Moduls zu definieren - und zwar vor der Startskripterzeugung (wenn deren Option zum Einfügen des Icons und Menüeintrags ins System aktiviert ist).

Hier die entsprechenden Kategorien:

XFav-Creativity
XFav-Logically
XFav-Documentary
XFav-Favorites

Einzutragen in "Categories=" in der .desktop Datei (Semikolon als Trenner verwenden).

Sämtliche zur Verfügung stehenden Kategorien findest Du in: /etc/xdg/menus/hierarchy.

Die .desktop Datei für Retrovol ist: /usr/share/applications-desktop-files/applications/retrovol-mixer.desktop.

Gruß,

RSH

Posted: Sat 28 Sep 2013, 17:15
by slackfan
SUPER erklärt! Danke sehr! Schönen Sonntag noch.