Author |
Message |
MU

Joined: 24 Aug 2005 Posts: 13648 Location: Karlsruhe, Germany
|
Posted: Thu 18 Jun 2009, 16:31 Post subject:
Re: Deutsches Puppy sucht ein zu hause. Subject description: Zweites Deutsches puppy sucht einen Mirror |
|
sailorbrand wrote: | deepsea wrote: | ..... und Opera
auf V 9.64 downgedatet habe (Bei der 10 Version fehlt noch die deutsche Sprache)
war ich bei 88Mb. ... |
Bei mir ist Opera nicht deutsch. Muss da noch irgend ein paket geladen werden oder was? |
Opera übernimmt allgemeine Spracheinstellungen des Systems leider nicht automatisch, man muß die Sprache in Opera selbst aktivieren.
Tools - preferences
da bei language auf den Button klicken, dann unter
User Interface language
die Datei
/usr/share/opera/locale/de/deutsch.lng
wählen.
Das geht in NYP mit dem vorinstallierten Opera.
Bei selbst installierten Paketen mußt Du diese Datei ggf. suchen, vielleicht z.B. /usr/lib/opera/...irgendwas.../locale/de/deutsch.lng
Mark
_________________ my recommended links
|
Back to top
|
|
 |
sailorbrand
Joined: 31 May 2008 Posts: 346 Location: Germany
|
Posted: Mon 29 Jun 2009, 13:34 Post subject:
|
|
Ich hab das 413devx-pup geladen.
Aber make wird nicht gefunden.
Komisch. Was kann das sein?
_________________ Gruß Michael
Acer Aspire 5730ZG, 4GB Ram, 320 GiG HD, 2,0 Ghz Intel DualCore
nvidia Geforce 9300M GS TurboCache, Puppys & Ubuntu. Vista gelöscht!
|
Back to top
|
|
 |
deepsea
Joined: 17 Jan 2009 Posts: 154 Location: Deutschland
|
Posted: Tue 30 Jun 2009, 16:15 Post subject:
|
|
sailorbrand wrote: |
Ich hab das 413devx-pup geladen.
Aber make wird nicht gefunden.
Komisch. Was kann das sein?
|
Ja fiind ich auch
Ich nehme mal an du meintest ein 413devx.sfs.
Aber woher hast du es ? Link?
|
Back to top
|
|
 |
sailorbrand
Joined: 31 May 2008 Posts: 346 Location: Germany
|
Posted: Thu 02 Jul 2009, 06:37 Post subject:
|
|
ja klar, Das meinte ich...
Woher ist gut: ich hab ganz viel auf den puppy-Seiten gesucht. Irgendwann bin ich drüber gestossen. Aber wo? K.A
Gibts ein zu empfehlendes devx...?
_________________ Gruß Michael
Acer Aspire 5730ZG, 4GB Ram, 320 GiG HD, 2,0 Ghz Intel DualCore
nvidia Geforce 9300M GS TurboCache, Puppys & Ubuntu. Vista gelöscht!
|
Back to top
|
|
 |
deepsea
Joined: 17 Jan 2009 Posts: 154 Location: Deutschland
|
Posted: Thu 02 Jul 2009, 15:38 Post subject:
|
|
Moin sailorbrand
Lade dir den devx_412.sfs von:
http://puppylinux.ca/puppyfiles/sfs_modules-4/devx_412.sfs
Beachte die devx_412.sfs.md5.txt.
Speicher die Datei auf dem Laufwerk auf dem die 413.sfs befindet
(devx_412.sfs nicht in einem Ordner sondern direkt auf dem Laufwerk)
Benenne die Datei devx_412.sfs um in devx_413.sfs
und wenn du PUPPY neu startest wird die Datei geladen.
Vorausgesetzt du hast eine save_xxx.2fs Datei oder voll Installation.
|
Back to top
|
|
 |
sailorbrand
Joined: 31 May 2008 Posts: 346 Location: Germany
|
Posted: Sun 19 Jul 2009, 09:57 Post subject:
|
|
gemacht wie geheissen.
irgendwie komisch:
make meldet dennoch comand not found
puppy liegt in einem Ordner, deshalb habe ich das devx auch dahin. Sonst findet es der bootmanager ja nicht.
_________________ Gruß Michael
Acer Aspire 5730ZG, 4GB Ram, 320 GiG HD, 2,0 Ghz Intel DualCore
nvidia Geforce 9300M GS TurboCache, Puppys & Ubuntu. Vista gelöscht!
|
Back to top
|
|
 |
der-schutzhund
Joined: 26 Nov 2007 Posts: 1040 Location: Blomberg / Germany
|
Posted: Sun 26 Jul 2009, 16:04 Post subject:
Re: Deutsches Puppy sucht ein zu hause. Subject description: Zweites Deutsches puppy sucht einen Mirror |
|
Erst mal vielen Dank für deine Arbeit!
Die aktuele Version hängt sich bei "booting the kernel" auf
die puppy barebone 4.1.2 läuft ohne Probleme:
Satellite notebook, AMD Athlon X2, 2GB, ATI radeon
Grüße
Wolfgang
deepsea wrote: | Diese ISO ist nur als Puppyableger in Deutsch zu verstehen.
checksum puppy-413NOP-de.iso
ee3bcbcc7bcd36f79ad775dde2524d2 |
|
Back to top
|
|
 |
deepsea
Joined: 17 Jan 2009 Posts: 154 Location: Deutschland
|
Posted: Tue 28 Jul 2009, 15:22 Post subject:
@ sailorbrand Subject description: devx_413 |
|
Hallo
Ich melde mich spät, weil ich
mehrere Wochen ohne Lappy oder PC verbracht habe .
sailorbrand wrote: |
gemacht wie geheissen.
irgendwie komisch:
make meldet dennoch comand not found
puppy liegt in einem Ordner, deshalb habe ich das devx auch dahin. Sonst findet es der bootmanager ja nicht. |
Ne eben nicht gemacht wie geheissen.
Bei mir werden die extra sfs Files im Bootmanager nur angezeigt
wenn sie direkt auf dem Laufwerk liegen und nicht in einem Ordner.
P.s. es muss auch das selbe Laufwerk sein von dem Puppy gestartet wird.
|
Back to top
|
|
 |
deepsea
Joined: 17 Jan 2009 Posts: 154 Location: Deutschland
|
Posted: Tue 28 Jul 2009, 15:53 Post subject:
@ der-schutzhund |
|
der-schutzhund wrote: |
hängt sich bei "booting the kernel" auf
die puppy barebone 4.1.2 läuft ohne Probleme
|
Wenn du diese Version benutzt
puppy-4.1.2-barebones-retro.iso
This is standard Puppy 4.1.2 retro but without the fat, thanks to pizzasgood for the SM crash fix, multiple monitor fix, and petget path fix.
http://www.murga-linux.com/puppy/viewtopic.php?t=37570
könnte es sein das die verschiedenen Kernels die Ursache sind
in Puppy_413_NOP ist der Kernel 2.6.25.16 verwendet worden.
Ich habe diese Phänomen bei meinen Tests mit verschiedenen Rechnern/Laptops erst einmal gehabt.Aber da war das Device falsch angegeben.
Bitte Beachte den Eintrag pmedia= in der syslinux.conf bzw menu.lst
siehe dazu :
http://www.murga-linux.com/puppy/viewtopic.php?t=34091&start=30
oder
More examples:
pmedia=usbflash #choices:usbflash;usbhd;usbcd;ideflash;idehd;idecd;idezip;satacd;satahd;scsihd;scsicd;cd
pdev1=hda7 #partition puppy is installed on.
psubdir=pup220 #folder containing all the puppy files. even pup_save.2fs will be here.
von:
http://www.puppylinux.com/download/release-3.00.htm
|
Back to top
|
|
 |
der-schutzhund
Joined: 26 Nov 2007 Posts: 1040 Location: Blomberg / Germany
|
Posted: Tue 28 Jul 2009, 16:06 Post subject:
Re: @ der-schutzhund |
|
Ich musste noch bei keinem Puppy irgendwas mit pmedia ein/umstellen!
warum sollte das nun erforderlich sein?
als barebones habe ich nicht die retro-Version verwendet.
deepsea wrote: | der-schutzhund wrote: |
hängt sich bei "booting the kernel" auf
die puppy barebone 4.1.2 läuft ohne Probleme
|
Wenn du diese Version benutzt
puppy-4.1.2-barebones-retro.iso
This is standard Puppy 4.1.2 retro but without the fat, thanks to pizzasgood for the SM crash fix, multiple monitor fix, and petget path fix.
http://www.murga-linux.com/puppy/viewtopic.php?t=37570
könnte es sein das die verschiedenen Kernels die Ursache sind
in Puppy_413_NOP ist der Kernel 2.6.25.16 verwendet worden.
Ich habe diese Phänomen bei meinen Tests mit verschiedenen Rechnern/Laptops erst einmal gehabt.Aber da war das Device falsch angegeben.
Bitte Beachte den Eintrag pmedia= in der syslinux.conf bzw menu.lst
siehe dazu :
http://www.murga-linux.com/puppy/viewtopic.php?t=34091&start=30
oder
More examples:
pmedia=usbflash #choices:usbflash;usbhd;usbcd;ideflash;idehd;idecd;idezip;satacd;satahd;scsihd;scsicd;cd
pdev1=hda7 #partition puppy is installed on.
psubdir=pup220 #folder containing all the puppy files. even pup_save.2fs will be here.
von:
http://www.puppylinux.com/download/release-3.00.htm |
|
Back to top
|
|
 |
deepsea
Joined: 17 Jan 2009 Posts: 154 Location: Deutschland
|
Posted: Tue 28 Jul 2009, 16:55 Post subject:
|
|
Hallo Wolfgang
Welche Kernel Version hat den dein Barebone ?
Bei pmedia sollte man den Eintrag ändern wenn man die Dateien einer Frugal Installation
z.B. von einem USB-Stick auf eine FlashCard kopiert.
Ich gehe mal davon aus, dass du die NOP_de Version von CD startest.
Und du die Checksumm geprüft hast.
|
Back to top
|
|
 |
der-schutzhund
Joined: 26 Nov 2007 Posts: 1040 Location: Blomberg / Germany
|
Posted: Tue 28 Jul 2009, 18:07 Post subject:
|
|
Kann jetzt im Augenblick nicht sagen welcher Kernel es ist, denke aber nicht dass es damit zusammen hängt weil Puppy in beiden bareboneversionen auf dem Notebook läuft.
Die Checksumme von NOP_de habe ich nicht geprüft, da sie auf einem Desktop normal läuft.
Sowohl NOP_de als auch barebone wird von einer CD gebootet.
Nur NOP_de läuft halt nicht.
Genau den gleichen Effekt habe ich auch schon bei anderen Ablegern von Puppy beobachtet wie z.B. bei einigen Muppys. Das Ausgangspuppy läuft und der Ableger der auf dieser Version beruht läuft nicht mehr!
deepsea wrote: | Hallo Wolfgang
Welche Kernel Version hat den dein Barebone ?
Bei pmedia sollte man den Eintrag ändern wenn man die Dateien einer Frugal Installation
z.B. von einem USB-Stick auf eine FlashCard kopiert.
Ich gehe mal davon aus, dass du die NOP_de Version von CD startest.
Und du die Checksumm geprüft hast. |
|
Back to top
|
|
 |
deepsea
Joined: 17 Jan 2009 Posts: 154 Location: Deutschland
|
Posted: Tue 28 Jul 2009, 18:43 Post subject:
|
|
Was ist mit den Boot Optionen
hast du schon mal acpi=off oder acpi=force probiert ?
Es gibt auch Probleme beim Herunterfahren die sind mit acpi=force behoben worden.
Siehe MU's beitrag in diesem Thread.
|
Back to top
|
|
 |
der-schutzhund
Joined: 26 Nov 2007 Posts: 1040 Location: Blomberg / Germany
|
Posted: Wed 29 Jul 2009, 11:28 Post subject:
|
|
Mit acpi=off läuft es jetzt.
Der WLan-adapter von Realtek wird nicht gefunden.
Sollte eigentlich beim Start einmal der Puppy kurz bellen wie beim
ausgangspuppy?
deepsea wrote: | Was ist mit den Boot Optionen
hast du schon mal acpi=off oder acpi=force probiert ?
Es gibt auch Probleme beim Herunterfahren die sind mit acpi=force behoben worden.
Siehe MU's beitrag in diesem Thread. |
|
Back to top
|
|
 |
deepsea
Joined: 17 Jan 2009 Posts: 154 Location: Deutschland
|
Posted: Wed 29 Jul 2009, 15:37 Post subject:
|
|
Moin Wolfgang
WLAN funktioniert ja unter Barebone. Dann notiere bitte das Treibermodul in den Netzwerkeinstellungen . Es ist in der Spalte Modul und solte rtl8187 oder ähnlich heissen.
Nach dem neu start von NOP_de ,
benutze das Netzwerkicon auf dem Desktop,
wähle
Internet via LAN oder WLAN ..
und lade bitte das oben notierte Modul
Wenn es trotzdem nicht klappt ,sollte es mit einem WindowsTreiber
und dem NDISWrapper funktionieren.
Beachte: http://murga-linux.com/puppy/viewtopic.php?t=43936
|
Back to top
|
|
 |
|